MATHE-TUTORIALS
Erklärvideos im Unterricht
Menü
Springe zum Inhalt
Erklärvideos
1. Daten und Zufall
1.1 Daten analysieren (Diagramme)
1.2 Daten analysieren (Statistische Kennwerte)
1.3 Einstufige Zufallsversuche
1.4 Mehrstufige Zufallsversuche
Statistik mit dem Computer
2. Potenzen und Wachstum
2.1 Potenzen und Wurzeln (Einführung)
2.2 Rechnen mit Potenzen
2.3 Potenzen mit negativen ganzen Zahlen im Exponenten
2.4 Zehnerpotenzen
2.5 Wurzeln
2.6 Wachstum und Abnahme
2.7 Darstellungsformen von Wachstum
2.8 Wachstum mit dem Computer
3. Gleichungen und Funktionen
3.1 Terme und Gleichungen
3.1.1 Klammern auflösen
3.1.2 Lineare Gleichungen lösen
3.1.3 Binomische Formeln (Erste)
3.1.4 Binomische Formeln (Zweite)
3.1.5 Binomische Formeln (Dritte)
3.2 Lineare Funktionen
3.2.1 Punkte im Koordinatensystem
3.2.2 Was ist eine Funktion?
3.2.3 Proportionale Funktionen zeichnen
3.2.4 Lineare Funktionen zeichnen
3.2.5 Lineare Funktionen ohne Wertetabelle zeichnen
3.2.6 Funktionsgleichung bestimmen
3.2.7 Tools
3.3 Lineare Gleichungssysteme
3.3.1 Grafische Lösung
3.3.2 Gleichsetzungsverfahren
3.3.3 Einsetzungsverfahren
3.4 Quadratische Funktionen
3.4.1 Die quadr. Funktion y=x²
3.4.2 Die quadr. Funktion y=x²+c
3.4.3 Die quadr. Funktion y=(x+b)²
3.4.4 Die quadr. Funktion y=(x+b)²+c
3.4.5 Auswirkungen des Faktors a auf die NP
3.5 Tools für die Abschlussprüfung
3.5.1 Punktprobe/Punktkoordinate
3.5.2 Funktionsgleichung bestimmen
3.5.3 Schnittpunkte zweier Parabeln
3.6 Quadratische Gleichungen
3.6.1 Reinquadratische Gleichungen
3.6.2 Reinquadratische Gleichungen grafisch lösen
3.6.3 Gemischt quadratische Gleichungen
4. Trigonometrie
4.1 Ähnliche Dreiecke
4.2 Strahlensätze
4.2.1 Strahlensatz (1)
4.2.2 Strahlensatz (2)
4.3 Winkelfunktionen
4.3.1 Sinus
4.3.2 Kosinus
4.3.3 Tangens
6. Körper
6.0 Körper-Allgemein
6.1 Kugel – Volumen und Oberfläche
6.2 Oberfläche-Kegel
6.3 Pyramiden- und Kegelstumpf
MTB Alpencross 2017
Das Projekt
Das Team
Die Strecke
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tagesberichte
Etappe 1
Etappe 2
Etappe 3
Etappe 4
Etappe 5
Etappe 6
Sponsoren
Presse
Film
Datenschutz
Impressum
Suche nach:
4.2 Strahlensätze
In Kapitel 4.2 werden die beiden Strahlensätze erklärt.